Die Frauen-Union Parkstetten besichtigt am Mittwoch, 16. Juli 2025, das Bezirkskrankenhaus Lerchenhaid. Wir werden Fahrgemeinschaften bilden und treffen uns um 12.30 Uhr am Schulhausparkplatz Parkstetten. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Bitte um Anmeldung bei der Ortsvorsitzenden Ulrike Guggenberger, Tel. 09421 180769, Mobil 0151 61498902.
Gesprächsrunde
Drei mal im Jahr treffen sich die Damen der Frauenunion im „Rathauseck“ zu einer Gesprächsrunde.
Dieses zwanglose Treffen ist allseits beliebt und sehr gut besucht.
Bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen und Vogerl wird politisiert, werden Neuigkeiten ausgetauscht oder einfach über Gott und die Welt geratscht.
Die nächste Gesprächsrunde findet am Montag, 2. Juni 2025, um 15 Uhr im Rathauseck Parkstetten statt. Alle Interessierte sind herzlich willkommen.
Gut besucht war am zweiten Samstag im Mai der zur Tradition gewordene Frühjahrsbasar mit Künstlermarkt der Frauenunion Parkstetten.
Bei herrlichem Frühlingswetter bauten Händler und das Team der Frauenunion ihre Stände auf. Zahlreiche Besucher schlenderten durch den Markt am Rathauspark und erstanden das eine oder andere Muttertagsgeschenk oder eine Deko für den Garten.
Die Frauen-Union (FU) Parkstetten ist weiterhin bestens aufgestellt. Bei der Jahreshauptversammlung wählten die Mitglieder Ulrike Guggenberger zu ihrer Vorsitzenden. FU-Kreisvorsitzende Josefine Hilmer und CSU-Ortsvorsitzender Elmar Obermeier würdigten die Arbeit der FU-Frauen.
Eine große Zahl an Mitgliedern konnte Guggenberger bei der Eröffnung der Versammlung begrüßen. Die FU Parkstetten weise weiterhin einen hohen Mitgliederstand auf, freute sich die Vorsitzende, die Parkstettenerinnen bleiben so der mit Abstand größte Ortsverband im Landkreis.
Adventfeier 2024
Zu einer besinnlichen Stunde fanden sich die FU-Frauen in der Kirche „St.Martin“ in Reibersdorf ein. Dort gedachte man der verstorbenen Mitglieder der Frauenunion
Mit Liedern und musikalischer Begleitung durch das Ensemble des Regenbogenchores. Im „Reibersdorfer Hof“ saß man bei gutem Essen und gemeinsamen Liedern noch gemütlich beisammen und stimmte sich auf die kommende Weihnachtszeit ein.
Betreutes Wohnen
Den FU-Frauen bot sich die Möglichkeit an einer Führung durch den Königshof Straubing teilzunehmen.
Unser Vorstandsmitglied Monika Zistler ermöglichte dies, führte die Gruppe durch das Haus und gab einen Einblick in das „Betreute Wohnen“. Zuletzt klang dieser informative Nachmittag bei Kaffee und Kuchen aus.
Gartencafe Haslbeck
Bei schönstem Spätsommerwetter trafen sich die Damen der Frauenunion Parkstetten im Gartencafe Haslbeck in Unterharthof zu einem geselligen Nachmittag.
Unter schattigen Bäumen ließ es sich herrlich plaudern und Erika vom Gartencafe verwöhnte die Damen mit selbstgebackenen Kuchen und Kaffee.
Im Parkstettener Gemeindeleben ist es mittlerweile schon zur Tradition geworden, dass die Frauenunion am 2. Samstag im Mai ihren Frühjahrsbasar mit Künstlermarkt im Mehrgenerationenpark veranstaltet.
Der Wettergott meinte es ausnahmsweise gut und so konnten Händler und Organisatoren die Stände aufbauen und die Besucher ohne Regenschirm durch die Erlebnismeile schlendern.
CSU-Frauen-Power für Parkstetten
Veränderungen im FU-Vorstand – CSU-Ortschef Obermeier referierte
Die Frauen-Union (FU) Parkstetten ist weiterhin bestens aufgestellt. Bei der Jahreshauptversammlung wählten die Mitglieder Ulrike Guggenberger zu ihrer Vorsitzenden. FU-Kreisvorsitzende Josefine Hilmer und CSU-Ortsvorsitzender Elmar Obermeier würdigten die Arbeit der CSU-Frauen.