|
Frühjahrsbasar mit Künstlermarkt am 10. Mai 2025
Die Frauen-Union Parkstetten lädt wieder ganz herzlich ein zum Frühjahrsbasar mit Künstlermarkt am Samstag, 10. Mai 2025, von 9 Uhr bis 13 Uhr im Mehrgenerationenpark beim Rathaus Parkstetten.
Kunstschaffende Handwerker und Händler präsentieren ihre Waren. Gartenkunst aus Metall, Glas und Ton, Besonderheiten im edlen Schmuckdesign, Genähtes und Gestricktes und vieles mehr sind dort zu finden. Die Gärtnerei Seubert bietet eine große Auswahl an Sommerblumen, Gemüsepflanzen und Kräuter zum Verkauf an. Auch die selbst gezogenen Pflanzen aus den eigenen Gärten der FU-Frauen werden wieder angeboten. Kulinarisch werden die Besucher mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen und Kiachel von den FU-Frauen verwöhnt.
Das Organisationsteam freut sich schon auf viele Besucher bei schönem Frühlingswetter.
Elmar Obermeier heißt der alte und neue Vorsitzende des CSU-Ortsverbandes Parkstetten. Die Mitglieder votierten bei der Jahreshauptversammlung der Christsozialen am Sonntag, 6. April 2025, im Reibersdorfer Hof einstimmig für eine weitere Amtszeit des langjährigen Vorsitzenden. Als Hauptreferent beleuchtete Bundestagsabgeordneter Alois Rainer die Entwicklungen in Berlin und hob die gute Arbeit der CSU in und für Parkstetten hervor, was sich auch an dem guten Ergebnis vor Ort bei der Bundestagswahl festmachen lasse. Obermeier konnte eine große Zahl an Mitgliedern begrüßen und auch über Neuzugänge im Ortsverband berichten.
Empfehlung des CSU-Kreisvorstands zur Landratswahl
Straubing-Bogen. Am Samstagvormittag traf sich der CSU Kreisvorstand im Gasthaus Rohrmeier in Feldkirchen. Hauptpunkt war die Vorbereitung der Kommunalwahlen am 8. März 2026. Insbesondere sollte die Frage geklärt werden, mit welchem Kandidaten der CSU Kreisverband Straubing-Bogen in die Landratswahl ziehen wird. Zuerst erteilte Kreisvorsitzender MdL Josef Zellmeier das Wort an Vizelandrat Andreas Aichinger.
Am Donnerstag, den 27. März 2025, fand die diesjährige Bürgerversammlung mit Ehrenabend im Sportheim des RSV Parkstetten statt. Auch die CSU-Gemeinderäte beteiligten sich aktiv an der Veranstaltung und zeigten damit ihre Verbundenheit zur Gemeinde und ihren Bürgerinnen und Bürgern.
Der CSU-Ortsvorsitzende Elmar Obermeier war gemeinsam mit den Gemeinderäten Birgit Rohrmüller, Thomas Friedl, Robert Wacker, Robert Häusler und Alois Lummer vertreten. Neben kommunalpolitischen Themen stand an diesem Abend auch die Würdigung von Sportlern und verdienter Ehrenamtlicher im Mittelpunkt.
Wenn die Parkstettener FU-Frauen zur Geburtstagsfeier einladen, sind eine große Gästeanzahl und ein gelungener Festabend vorprogrammiert. Die Ortsvorsitzende der Frauen-Union (FU), Ulrike Guggenberger, konnte daher zufrieden in einen gut gefüllten Saal im Reibersdorfer Hof blicken. Zahlreiche Ehrengäste aus der Politik wie MdB Alois Rainer, MdL Josef Zellmeier, stellvertretende Landrätin Barbara Unger, CSU-Ortsvorsitzender Elmar Obermeier und FU-Bezirksvorsitzende und MdL Dr. Petra Loibl mischten sich unter die Festgäste und gratulierten der FU Parkstetten zum 40-jährigen Bestehen am Freitag, 14. März 2025.
Der traditionsreiche Politische Aschermittwoch der CSU in Passau, der "längste Stammtisch der Welt", ist immer ein besonderes Erlebnis.
Auch heuer war die CSU Parkstetten am Mittwoch, 5. März 2025, mit einer starken Delegation in der berstend vollen Dreiländerhalle vertreten, allen voran Ortsvorsitzender Elmar Obermeier mit Vorstandsmitglied und Gemeinderat Alois Lummer und JU-Vorstand Pascal Obermeier sowie vielen Mitgliedern der CSU und JU Parkstetten.
Vielen herzlichen Dank an alle Parkstettener Wähler für das hervorragende Ergebnis von Alois Rainer und den Zuwachs von 5,9 Prozentpunkten bei der Zweitstimme!
Damit hat die CSU als einzige in Parkstetten etablierte Partei deutlich zugelegt, während andere teils erhebliche Verluste einfahren mussten.
Insgesamt erhält bei den Bundestagswahlen am Sonntag, 23.02.2025, Alois Rainer insgesamt 46,3 % der Erststimmen (in Parkstetten 50,7 %). Bei den Zweitstimmen erhielt die CSU 39,3 % (in Parkstetten 43,6 %).
Im Wahlkampfmodus: Alexander Dobrindt beim Neujahrsempfang der Landkreis-CSU
Beim Neujahrsempfang der Landkreis-CSU in Aiterhofen stimmte Landesgruppenchef Alexander Dobrindt die Anwesenden auf den bevorstehenden Wahlkampf ein. In der gut besuchten Mehrzweckhalle betonte er die Notwendigkeit, mit Zuversicht und klaren Prioritäten in die Zukunft zu gehen.
Am 11. Januar 2025 war es wieder soweit: Die Junge Union (JU) Parkstetten unter der Leitung von Vorsitzendem Pascal Obermeier ging wie jedes Jahr in Parkstetten und Reibersdorf auf Christbaum-Sammel-Tour. Auch in diesem Jahr war die Aktion ein voller Erfolg, und es wurden zahlreiche Christbäume eingesammelt.
Die fleißigen Helfer der JU waren mit etlichen Fahrten unterwegs, um die Bäume abzutransportieren – jedes Jahr kommen mehr Spenden und Bäume zusammen.
Die CSU-Delegierten im Wahlkreis Straubing/Regen haben Alois Rainer einstimmig als ihren Direktkandidaten für den Bundestag nominiert. Der 59-jährige Haibacher tritt damit bereits zum vierten Mal für ein Mandat im deutschen Parlament an und kann mit voller Unterstützung seiner Parteibasis in den Wahlkampf starten.
Die Veranstaltung fand am Samstag in Haibach statt, wo alle 150 Delegierten geschlossen für Rainer stimmten. Vom Ortsverband Parkstetten waren die Delegierten Elmar Obermeier und Sebastian Riesner vertreten. Mit dabei auch von der JU Parkstetten Pascal Obermeier und Kilian Fischer.
Die Diskussionsrunde der CSU-Ortsverbände Parkstetten, Bogen und Oberalteich mit Bundestagsabgeordnetem Alois Rainer am 30. Oktober 2024 bot eine wertvolle Plattform für den Austausch zu politischen Themen. In der Pension Schreiber in Bogen kamen zahlreiche CSU-Mitglieder und interessierte Bürger zusammen, um in entspannter Atmosphäre Fragen an den Abgeordneten zu richten.
Auch der CSU-Ortsverband Parkstetten und die Frauen-Union Parkstetten waren stark vertreten.
Der CSU-Ortsverband Parkstetten unterstützt MdB Alois Rainer als Kandidat für die Bundestagswahl 2025.
Sieben Delegierte des CSU-Ortsverbands Parkstetten nahmen an der Kreisvertreterversammlung 2024 am 2. Oktober 2024 in Wolferszell teil.
Sommerfest 2024
Am Samstag, 3. August 2024, trafen sich viele CSU-Mitglieder zum traditionellen Sommerfest im Reibersdorfer Hof.
In entspannter Atmosphäre und mit einer deftigen Bayerischen Brotzeit verbrachte man gemeinsam einen schönen Abend.
Abgeordneter Josef Zellmeier, MdL, ließ es sich nicht nehmen und besuchte unser Sommerfest.
Sorgen um Schuldenstand - Aichinger referierte – Delegierte gewählt
Nicht nur in der großen Politik, auch auf kommunaler Ebene stehen die Verantwortlichen vor schwierigen Zeiten. Dies wurde bei der Jahreshauptversammlung der CSU Parkstetten im Reibersdorfer Hof am 30. Juni 2024 deutlich, bei der stellvertretender Landrat Andreas Aichinger das Hauptreferat übernahm.
Vorsitzender Elmar Obermeier konnte eine stattliche Anzahl an Mitgliedern begrüßen und auch über Neuzugänge im Ortsverband berichten.
CSU Team bei Gemeindemeisterschaft
Unter den 16 Mannschaften der Gemeindemeisterschaft im Stockschießen des EC Rothammer Parkstetten am 15. Juni 2024 war auch unser CSU-Ortsverband Parkstetten vertreten.
Mit dabei waren Mannschaftsführer Alois Bosl, Valeria Obermeier, CSU-Ortsvorsitzender und Gemeinderat Elmar Obermeier, JU-Vorsitzender Pascal Obermeier und stellvertretender Ortsvorsitzender und Gemeinderat Alois Lummer.
|